Aktuelles
-
Oktoberfest des Löschzuges Rinkerode - Löschzug Rinkerode
Es ist wieder soweit. Das Oktoberfest des Löschzuges Rinkerode findet endlich nach 2018 wieder statt. Dieses Mal wird das Festzelt direkt neben der Rinkeroder Reithalle errichtet. Der Löschzug freut sich über viele Gäste in bayerischer Tracht. Für Essen sorgt Lechtermann's Land...
-
Frauenpower bei der Feuerwehr - Im Rinkeroder Löschzug arbeiten alle Hand in Hand - Löschzug Rinkerode
Von Pia Sofie Bartmann Rinkerode.Als Frau zur Feuerwehr? Vor einigen Jahrzehnten wäre das noch nahezu undenkbar gewesen. Mit Lea Flaskamp, Marita Rosendahl und Stefanie Möllers stießen in den vergangenen Jahren drei echte Powerfrauen zum Team des Rinkeroder Löschzugs der Freiwil...
-
250-Kilo-Bombe erfolgreich entschärft - Löschzug Rinkerode
Drensteinfurt Teile der Drensteinfurter Innenstadt mussten am Dienstag evakuiert werden. Grund dafür war der Fund einer 250-Kilo-Bombe im Bereich des Werseufers. Um 18.23 Uhr hatte Experten des Kampfmittelräumdienstes den Spengkörper unschädlich gemacht. Von Dietmar Jeschke ...
-
First Responder mit dem aktuellen Vorgehen bei Notfällen unzufrieden - Löschzug Rinkerode
In allen drei Ortsteilen der Stadt Drensteinfurt stehen die First Responder bereit, um noch vor dem Eintreffen der Rettungsdienste Erste Hilfe zu leisten. Seit der Umstellung auf georeferenzierte Alarmierung des Rettungsdienstes ist es aber öfter vorgekommen, dass die manuelle Alarmierung der Firs...
-
Im Notfall lebensgefährlich – kein automatischer Einsatz für First Responder - Löschzug Rinkerode
Kreis Warendorf Sie sind als Ersthelfer im Einsatz. Und weil die First Responder nicht mehr automatisch alarmiert werden, sind sie besorgt. Nicht, weil sie mehr Einsätze wollen, sondern weil im Notfall jede Minute zählt. Von Beate Kopmann KREIS WARENDORF. Sie sind Ersthelfer: die sogenan...
-
Neujahrsempfang des Löschzuges Rinkerode - Löschzug Rinkerode
Noch kein Grundstück für neues Gerätehaus in Rinkerode Erstmals nach langer Pause hat wieder der traditionelle Neujahrsempfang der Rinkeroder Feuerwehr stattgefunden. Gewalt gegen Einsatzkräfte und ein Grundstück für das neue Gerätehaus waren Themen. Rinkerode &ndas...
-
Familienfest der Feuerwehr - Löschzug Drensteinfurt
Ein „bewundernswerter“ Einsatz Zu einem bunten Familienfest hatte die Freiwillige Feuerwehr am Samstagnachmittag eingeladen. Im Mittelpunkt standen dabei die Einweihung zweier neuer Löschfahrzeuge sowie Beförderungen und Ehrungen. Für drei Feuerwehrleute gab es...
-
Drensteinfurt kommt beim Sturm mit blauem Auge davon - Löschzug Rinkerode
[Update 15:50 Uhr] Der Orkan Ylenia hatte in der vergangenen Nacht weite Teile Deutschlands fest im Griff. „Wir sind noch einmal mit einem blauen Auge davongekommen“, zieht Frank Kronshage, stellvertretender Leiter der Feuerwehr Drensteinfurt, eine erste Bilanz. Drensteinfurt - Wede...
-
Feuerwehr Drensteinfurt erhält tatkräftigen Nachwuchs - Löschzug Rinkerode
Der Grundlehrgang der Ausbildungsgemeinschaft der Städte Telgte, Ostbevern, Sendenhorst, Everswinkel und Drensteinfurt konnte am Samstag erfolgreich abgeschlossen werden. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde der Lehrgang zwischenzeitig ausgesetzt und konnte mit etwas Verspätung doch noch abgesc...
-
Verstärkung für die Feuerwehr Drensteinfurt - Löschzug Rinkerode
Eine weibliche und vier männliche Mitglieder verstärken ab sofort die Einsatzabteilungen der Löschzüge Drensteinfurt und Rinkerode. Die fünf „Frischen“ absolvierten in den letzten Monaten den zeitlich intensiven Grundausbildungslehrgang der Ausbildungsgemein...